Bioimpedanzanalyse

Bei der klinischen Bioimpedanzanalyse handelt es sich um ein softwaregestütztes Analysesystem zur Messung der Körperstruktur. Es ist ein wissenschaftlich anerkanntes Messverfahren und daher haben die so ermittelten Daten ihrer Körperzusammensetzung eine hohe Aussagequalität und ermöglichen eine umfassende Beurteilung.

Da es sich hierbei um ein nicht-invasives Messverfahren handelt, müssen sie lediglich ihren Hand- und Fußrücken freimachen, so dass die Elektroden dort platziert werden können.

Nachdem ihre biometrischen Daten in das Softwareprogramm eingeben worden sind, kann die Messung sofort durchgeführt werden und Sie erhalten eine exakte Bestimmung:

  • Des Körperfettanteils
  • Der stoffwechselaktiven Zellmasse
  • Der Menge und der Verteilung des Körperwassers
  • Des Ernährungs- und Trainingszustandes

Der hierbei entscheidende Unterschied zu den gängigen Messverfahren, wie Körperfettwagen oder Handmessgeräten, besteht darin, dass wirklich der gesamte Körper bei der Messung erfasst wird und die Messergebnisse somit absolut exakt sind.

Da bei den gängigen Messverfahren (z.B. Körperfettwage) nur eine bestimmte Körperregion erfasst wird, können diese Geräte die hormonell-beeinflussende Körperregion im Bauch nicht messen. Die Abweichungen zur klinischen Bioimpedanzanalyse liegen daher bei bis zu über 50 Prozent und geben kein Indiz über die Körperstruktur! Vertrauen Sie daher lieber auf eine wissenschaftlich anerkannte und professionelle Analyse, denn unabhängig davon was ihr persönliches Ziel ist, müssen Sie zuerst wissen wo Sie stehen. Anhand fortlaufender Re-Tests sehen wir dann ob wir auf dem richtigen Kurs sind oder wir vielleicht sogar schon ihr Ziel erreicht haben.

In dem kurzen Videoausschnitt können Sie sich einen ersten Eindruck von der Messmethode machen und erhalten noch zusätzliche Informationen von Herrn Prof. Dr. Froböse (Deutsche Sporthochschule Köln).

Believe . Trust . Change 

 

Body Explorer Liege