Sie haben meine Internetseite aufgerufen und gehören somit zu jenem Personenkreis, der sich nicht mit den althergebrachten Methoden zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Fitness zufrieden gibt und nach einem besseren Weg sucht, um seine Trainingsziele zu erreichen.
Für manche ist es durchaus in Ordnung, langsame Langstreckenläufe zu absolvieren, solange sie es nicht übertreiben und sich mit bescheidenen Zielen zufriedengeben. Man kann mit dieser Trainingsmethode zwar auch Fett verbrennen, aber es dauert relativ lange, bis sich Erfolge einstellen. Außerdem erhöht die Einseitigkeit der Belastung die Gefahr von Verschleißerscheinungen.
Für mich dient aerobes Training lediglich dazu, die Voraussetzungen für intensiveres Intervalltraining zu schaffen oder es als aktive Pause zwischen zwei anstrengenden Trainingseinheiten zu nutzen.
Aber woher kommt dann der ganze „Ausdauerwahn“?
Diese Trainingsform wurde vermutlich deshalb so populär, weil sie vergleichsweise leichter durchzuführen ist. Es ist in der Tat einfacher ein Ausdauertrainingsprogramm zu erstellen als ein Intervalltrainingsprogramm aufzubauen. Ein anderer Grund könnte auch mit der Intensität zusammenhängen. Denn es ist aufgrund der Belastungsintensität anstrengender, aber auch die weitaus effektivere Methode um die Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern. Wenn Sie also lediglich ihre Fähigkeit verbessern wollen, eine lange Strecke in gemäßigtem Tempo zu laufen, mag es sinnvoll sein, lange, langsame Läufe zu absolvieren, aber dieser Ansatz ist sehr zeitintensiv und es gibt weitaus effektivere Methoden, die für mehr Kraft, Energie, Muskelausdauer und Beweglichkeit sorgen. Also Fett abbauen und magere Muskelmasse aufbauen.
Doch wenn das der Fall ist, warum absolvieren Menschen, die keine Ausdauersportler sind, dann immer noch langsames Cardiotraining? Diese Frage kann ich ihnen nicht beantworten, aber wenn Sie echte Fortschritte beim Training erzielen möchten, dann benötigen Sie eine optimale Unterstützung – und dafür haben Sie mich an ihrer Seite. Ob es um die Beurteilung ihres täglichen Fitnesslevels, die Erstellung von individuellen Trainingsplänen oder die Wahl des für sie passenden Intensitätsbereichs geht, um all das kümmere ich mich für Sie.
Hierbei behalte ich ihre Herzfrequenz immer im Auge, so dass wir genau an ihrem individuellen Leistungstand anknüpfen können. Nur so wird gewährleistet, dass Sie weder überfordert noch unterfordert werden und das Ganze nicht zum Glücksspiel wird.
Daher lassen Sie mich ihnen helfen, damit Sie wirklich maximale Erfolge in ihrem Training erzielen können.
Believe . Trust . Change