Blog

Aerobes Training

Ausdauertraining Braunschweig

In meinen Ohren klingt langes Ausdauertraining wie eine Foltermethode. Es ist schlecht für alle Sportler, die keinen Ausdauersport betreiben. Für mich dient aerobes Training lediglich dazu, die Voraussetzungen für intensiveres Intervalltraining zu schaffen, oder als aktive Pause zwischen zwei intensiven Trainingseinheiten. Natürlich ist es leichter ein Ausdauertrainingsprogramm zu erstellen und es ist auch vergleichsweise leichter durchzuführen.

Jedoch zahlt sich das intensivere Intervalltraining aus, denn es führt zu einem schnelleren Anstieg der aeroben Leistungsfähigkeit und der VO2max.
Veränderungen des Körperbau lassen sich so ebenfalls schneller erzielen. Vergleichen Sie hierzu einfach mal den Körperbau eines Sprinters mit dem eines durchschnittlichen Ausdauersportlers.

Der Sprinter hat einen höheren Muskelanteil und dabei auch einen sehr niedrigen Körperfettanteil. Natürlich ist das Intervalltraining mit größeren Anstrengungen verbunden. Im Hinblick auf die hierfür benötigte Zeit und die Ergebnisse, ist es jedoch die Mühen wert.

BELIEVE . TRUST . CHANGE


Bioimpendanzanalyse

Bioimpendanzanalyse Braunschweig

In einem der vorherigen Artikel („Warum die Waage Deko sein sollte„) wurde schon ausführlich darauf eingegangen, warum man sich auf die Zahlen, die dort angezeigt werden nicht so verlassen sollte.

In dem nachfolgenden Link wird eine alternative Messmethode vorgestellt, die vor allem im klinischen Bereich und im Leistungssport Anwendung findet. So erhält man aussagekräftige Ergebnisse, die im eigenen Training und in der Ernährung berücksichtigt werden sollten. Diejenigen, die weniger Lust haben zu lesen, können sich auch nur das Video weiter unten mit Prof. Dr. Froböse (Deutsche Sporthochschule Köln) ansehen.

Lesen Sie mehr zum Thema Bioimpendanzanalyse


Krafttraining

„Die wichtigste Einschränkung vieler Krafttrainingsmachinen besteht darin, dass sie entwickelt wurden, um Muskeln zu trainieren und nicht Bewegung.“

Vladimir M. Zatsiorsky

Daher ist es auch kein Wunder, dass Folgeerkrankung oder Leistungseinbußen aufgrund fehlender Mobilität oder auch Stabilität, bei einem ausschließlichem Maschinentraining nicht behoben werden. Der menschliche Körper wurde für mehrdimensionale und mehrgelenkige Bewegungen geschaffen. Also sollte dieser Aspekt im Training auch Berücksichtigung finden.

BELIEVE . TRUST . CHANGE